Durch die Überflutung des Marktes mit Geld hat die Fed (Federal Reserve) die Hypothekenbanker versehentlich an den Rand des Bankrotts gebracht.Die Federal Reserve hat in den letzten zwei Wochen ihre "Bazooka" auf den Märkten entladen. Es gibt jedoch einige größere Kollateralschäden. Durch die...
Die Preise für Wohnimmobilien lagen im vierten Quartal 2019 durchschnittlich um 5,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Das hat das Statistische Bundesamt errechnet.Besonders kräftig zogen die Preise nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Donnerstag in den sieben größten Städten der Republik an....
Die Baubranche konnte sich zu Jahresbeginn erneut über florierende Geschäfte freuen und erlebte einen weiteren Immobilienboom. Bei den Neuaufträgen erlebten die Unternehmen den stärksten jemals registrierten Januar. Aktuell sind die Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht absehbar. Es wird jedoch vermutet, dass der Fachkräftemangel gelindert wird.
Die durch das Coronavirus geschwächte Wirtschaft hat die Kosten für den Kauf von Eigenheimen gesenkt.Der durchschnittliche Zinssatz für eine 30-jährige Festhypothek fiel nach Angaben von Bloomberg von 3,65 Prozent in der vergangenen Woche auf 3,5 Prozent.Die Hypothekenzinsen fielen Anfang...
Die Coronavirus-Pandemie beeinflusst aktuell viele Branchen. Viele Unternehmen müssen ihre Abläufe ändern, um im Geschäft zu bleiben. Das gilt auch für lokale Immobilienmakler.Mehrere Immobilienmakler aus verschiedenen Städten in Deutschland bestätigten uns: Trotz des Coronavirus habe man immer noch Kunden, die ein Haus kaufen...