Da das neue Jahr vor der Tür steht, machen viele Menschen ein Brainstorming zu ihren Vorsätzen für das neue Jahr. Auch wenn es nur eine lustige Art zu sein scheint, das neue Jahr einzuläuten, kann das Setzen von Zielen sehr effektiv sein, insbesondere für Immobilienmakler.
Im vergangenen Sommer verschickten wir eine Umfrage an Tausende von Immobilienfachleuten im ganzen Land, um herauszufinden, was erfolgreiche Makler tun, um ein sechsstelliges Einkommen zu erreichen. Eines der wichtigsten Ergebnisse war, dass erfolgreiche Makler die Fähigkeit haben, sich selbst Ziele zu setzen.
Tatsächlich berichteten diejenigen Makler, die sich Ziele gesetzt und diese verfolgt haben, dass sie über 50.000 Euro mehr verdienten als diejenigen, die sich keine Ziele gesetzt hatten. Ganz gleich, ob es darum geht, zu bestimmen, wie viele Verkäufe Sie in einem Jahr abschließen oder wie viele Leads Sie jede Woche akquirieren möchten, wenn Sie sich selbst ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel setzen, können Sie das ganze Jahr über motiviert und produktiv bleiben.
Hier sind einige Tipps, wie Sie sich als Immobilienmakler Ziele setzen können.
Ziele konkretisieren
Ein vages Ziel wird niemals zu wirklichen Fortschritten führen. Deshalb sollten die Ziele, die Sie sich setzen, so konkret wie möglich sein. So ist z.B. „Ich werde in diesem Jahr meine Bemühungen im Bereich der Führungsgenerierung verbessern“ kein spezifisches Ziel. Was bedeutet „verbessern“ in diesem Zusammenhang? Welche gentechnischen Bemühungen im Besonderen? Formulieren Sie es stattdessen neu: „Ich werde mich jede Woche mit mindestens drei Personen aus meinem Einflussbereich zum Kaffee treffen„. Diese Art von Ziel beinhaltet eine spezifische Aktion mit spezifischen Erfolgsparametern.
Ziele zeitkritisch machen
Nehmen Sie Ihrer Zielsetzung mit zeitorientierten Zielen die Weichlichkeit. Indem wir unseren Zielen ein Zeitelement hinzufügen, schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit und eine Frist, die Sie auf dem Weg zur Vollendung halten.
Ziele messbar machen
Damit Sie wissen, wann Sie Ihr Ziel erreicht haben, müssen Sie es messen können. Ganz gleich, ob Sie nach mehr Kunden, mehr Auflistungen oder noch mehr Fachwissen suchen: Wenn Sie einen Weg finden, das Ergebnis zu messen, können Sie sicherstellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, und Sie können die Aufgaben identifizieren, die Sie für den Erfolg benötigen.
Ziele bedeutungsvoll machen
Sie werden nie motiviert sein, Ihre Ziele zu erreichen, wenn Sie nicht einen Zweck und Sinn in ihrer Erreichung erkennen. Sie müssen wissen, warum Sie sich diese Ziele setzen, um enthusiastisch und aufgabenorientiert zu bleiben. Wollen Sie Ihr Unternehmen verbessern, um:
- Mehr Geld zu haben, um ein größeres Haus für Ihre Familie zu kaufen?
- Geld für die Ausbildung Ihrer Kinder zu sparen?
- Ihre eigene unabhängige Maklerfirma zu gründen?
Es gibt keine richtige Antwort, aber es sollte einen Grund geben, Ihre Ziele zu erreichen. Identifizieren Sie das „Warum“, und Sie werden eher dazu neigen, weiter voranzukommen.
Ziele erreichbar machen
Setzen Sie sich kleine Ziele, die sich zu größeren aufbauen, um einen Weg zum Erfolg zu schaffen. Wenn Sie zum Beispiel ein neuer Makler sind, könnten Sie sich folgende Ziele setzen:
- Innerhalb eines Monats: Erstellen Sie Marketingmaterial, eine Website und Social-Media-Plattformen für Ihr Unternehmen.
- Innerhalb von sechs Monaten: Identifizieren Sie eine Kundschaft und initiieren Sie einen geographischen Landwirtschaftsplan.
- Innerhalb eines Jahres: Schließen Sie zwölf Aufträge ab und qualifizieren Sie sich für eine neue Zertifizierung oder Benennung.
Diese kurzfristigen Ziele bauen im Laufe der Zeit auf sich selbst auf und helfen Ihnen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen.
Das Setzen von Zielen sollte mehr sein als Wunschdenken. Geben Sie sich selbst einen Vorsprung vor dem Erfolg, wenn Sie sich Ziele setzen, die wirksam, messbar und sinnvoll sind. Dann stoßen Sie auf das neue Jahr und das neue Sie an.